Holztische hatten wir hier ja schon zur Genüge. Nun wird es Zeit auch mal einen Blick auf die gläsernen Kollegen zu werfen. Ein besonders tolles Prachtexemplar kommt vom Designer Stelios Mousarris. Sein Tisch setzt nicht auf klassische Füße aus Metall oder Holz, er wählte ein paar Raketen als Stütze. Im Cartoon-Look schießt er sich somit vom Boden, direkt in unser Herz und bekommt einen Platz auf dem Blog.Read More
Klare Ansage der Polizei München bei Twitter
Wer dämliche Tweets gesendet bekommt, hat zwei Möglichkeiten. Ignorieren oder gekonnt antworten. Die zweite Option setzt einen fähigen Schreiberling voraus, einen knackigen Tweet und ein wenig Mut zur Lücke. Die Polizei in München zeigt, wie es geht:
via Schlecky Tweet @PolizeiMuenchen
Neulich im Sachunterricht der 3. Klasse
Wir lassen das einfach mal so stehen:
via Ronny Tweet @SunnyHanni
Mit Olli beim KSK: Kommandospezialkräfte der Bundeswehr (2/6)

Im ersten Teil „Mit Olli beim KSK – Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr“ haben wir euch einen Einblick gegeben, was einen in Auszügen im Eignungsfeststellungsverfahren der Eliteeinheit erwartet. Wie im Video angesprochen, handelt es sich bei den gezeigten Übungen nur um einen kleinen Teil von vielen Prüfungen (Hindernisbahn und Schwimmen auf Zeit / Computertest / Psychologe) und soll ausschließlich die Grundfitness und Entwicklungsmöglichkeiten der Bewerber aufzeigen.Read More
„Don’t text and drive“ Eine kreative Kampagne von Citroën

Wenn man viel im Auto unterwegs ist, sieht man es eigentlich ständig. Menschen, die an ihrem Telefon im Auto schrauben. Dabei ist telefonieren noch die harmlosere Variante. Die wirklich schlimmen Finger texten auch während sie mit 180 Klamotten über die Autobahn bügeln. Das eigene Leben aufs Spiel setzten ist ja eine Sache. Andere damit gefährden (auf was es fast immer hinausläuft) eine ganz andere. Mit „Don’t text and drive“ hat Citroën jetzt eine kreative Kampagne ins Leben gerufen. Daumen hoch für tolle Ideen. Mögen sie auch fruchten.Read More
