Frei nach dem Motto: Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung ins Fettnäpfchen! All about the shot! 😀

via B&P
Frei nach dem Motto: Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung ins Fettnäpfchen! All about the shot! 😀

via B&P
Und heutzutage weiß ich nicht einmal wann ich das letzte mal eine CD in der Hand hatte. So ändern sich die Zeiten 😀

via Testspiel
Kennt Ihr noch Daumenkinos? Ich habe während meiner Schulzeit immer mal versucht so ein Teil zu entwerfen. Außer ein springender Punkt ist dabei aber nicht wirklich was herausgekommen :D. Der Japanischen Künstlers Mou Hitotsu no Kenkyujo hat die bescheidenen Daumenkinos (Japanese Flip Books) perfektioniert und lässt meinen Punkt ziemlich alt aussehen.
Es wirkt als würde man sich in einen geheimen dreidimensionalen Raum begeben. Klasse! In Deutschland scheint man allerdings nur schwer an die Teile ranzukommen. Hier habe ich eines gefunden.


Das Deutschland eine Amtssprache hat, die sich zum Teil etwas komplizierter gestaltet, ist nichts Neues. Aber dieses Wort hat es irgendwie geschafft von mir nicht weiter registriert zu werden. Vermutlich, weil ich zum Zeitpunkt des Gesetzbeschlusses noch andere Schwerpunkte im Leben hatte, als mich mit der Etikettierung von Rindfleisch auseinanderzusetzen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich präsentiere Euch:
Das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
Wer das ganze noch einmal hören möchte, weil seine Augen schon nach 38 Buchstaben schwer geworden sind, kein Problem.
„Das tatsächlich am 19. Januar 2000 beschlossene Gesetz heißt Gesetz zur Übertragung der Aufgaben für die Überwachung der Rinderkennzeichnung und Rindfleischetikettierung, der amtliche Kurztitel lautet Rinderkennzeichnungs- und Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz.“
Ein noch längerer Knaller wäre da noch:
Donaudampfschiffahrtselektrizitätenhauptbetriebswerkbauunterbeamtengesellschaft
Zitat: Wikipedia

via DRLIMA