• Japanese Flip Books – Godfather of Daumenkinos

    Kennt Ihr noch Daumenkinos? Ich habe während meiner Schulzeit immer mal versucht so ein Teil zu entwerfen. Außer ein springender Punkt ist dabei aber nicht wirklich was herausgekommen :D. Der Japanischen Künstlers Mou Hitotsu no Kenkyujo hat die bescheidenen Daumenkinos (Japanese Flip Books) perfektioniert und lässt meinen Punkt ziemlich alt aussehen.

    Es wirkt als würde man sich in einen geheimen dreidimensionalen Raum begeben. Klasse! In Deutschland scheint man allerdings nur schwer an die Teile ranzukommen. Hier habe ich eines gefunden.

    japanese-flip-books-mou-hitotsu-no-kenkyujo-10

    japanese-flip-books-mou-hitotsu-no-kenkyujo-11Read More

  • Mit diesem Wort bist Du beim Scrabble der König – Das WTF des Tages

    10384689_10152913259746840_7028259575476229791_n

    Das Deutschland eine Amtssprache hat, die sich zum Teil etwas komplizierter gestaltet, ist nichts Neues. Aber dieses Wort hat es irgendwie geschafft von mir nicht weiter registriert zu werden. Vermutlich, weil ich zum Zeitpunkt des Gesetzbeschlusses noch andere Schwerpunkte im Leben hatte, als mich mit der Etikettierung von Rindfleisch auseinanderzusetzen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich präsentiere Euch:

    Das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz

    Wer das ganze noch einmal hören möchte, weil seine Augen schon nach 38 Buchstaben schwer geworden sind, kein Problem.

    Play Me

    Das tatsächlich am 19. Januar 2000 beschlossene Gesetz heißt Gesetz zur Übertragung der Aufgaben für die Überwachung der Rinderkennzeichnung und Rindfleischetikettierung, der amtliche Kurztitel lautet Rinderkennzeichnungs- und Rindfleisch­etikettierungs­überwachungs­aufgaben­übertragungs­gesetz.“

    Ein noch längerer Knaller wäre da noch:

    Donau­dampfschiffahrts­elektrizitäten­hauptbetriebswerk­bauunterbeamten­gesellschaft

    Zitat: Wikipedia

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.