• Die Unterschiede zwischen den Generationen in einer Übersicht

    Aufregen können wir uns alle. Richtig gut sogar. Das Ganze zieht sich über Generationen und spaltet die Lager in drei Teile (vier, wenn man die Weltkriegsoma mit an den Tisch holt) und jeder hat seinen Senf zur Sache abzugeben. Schön das Illustrator John Atkinson mit nur wenigen Worten die Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen kann. Und nein, wir regen uns nicht über Generation Y auf. Wir leben sie. Wenn auch nur zum Schein.

    anatomy_of_generationsvia Testspiel

  • Alte Bilder neu interpretiert

    Alte Kunstwerke bieten viel Spielraum zur Interpretation. Wir haben bereits unsere Offenbarung erfahren und unseren Geist für Neues geöffnet. Nun seid ihr an der Reihe. Hier ein paar Beispiele:

    DownloadRead More

  • Aus AdBlock wird BILD-Block – Der Lifehack des Tages

    Auch wenn ich mir mit diesem Post selbst ein Messer in den Rücken ramme, so möchte ich euch doch wenigstens die Chance geben, frei zu entscheiden. Zu den Fakten: AdBlocker (ich selbst habe keinen installiert) blockieren Werbung. Klar. Werbung finanziert einen Blog (auch wenn kaum einer Banner klickt). Aber wenn man vor eine solche Wahl gestellt wird, muss man wirklich zweimal überlegen —–> Die Seite BILD.de ist dank AdBlocker nicht mehr zu erreichen. Sozusagen sperrt BILD AdBlock-User aus. Wer auch nicht mehr versehentlich auf Links von BILD.de landen will, sollte sich spätestens ab heute einen AdBlocker installieren. Wir ziehen in diesem Fall gern den Kürzeren 😀

    bilblockRead More

  • Aus Couch-Potato wird Athlet: So geht Werbung für ein Fitnessstudio richtig

    origami-direct-mail-Tyrosize

    Abgefahrene Idee, die das Fitnessstudio „Sport Life“ aus der Ukraine da hatte. Eine Origami Karte, welche eine Couch-Potato in einen Athleten verwandelt. Konzipiert wurde das gute Stück mit dem Team von Geometry Global. So geht Werbung für ein Fitnessstudio richtig.

    „Unter dem Motto „It’s all in your hands“ soll so demonstriert werden, dass man seine Gesundheit selbst in der Hand hat und es eben nur wenig Anstrengung benötigt, um sich fit zu halten.“

    Read More

  • Eine kinetisches Kolibri-Modell

    700 Stunden und 400 Einzelteile. Das ist der Stoff, aus dem kinetische Kolibri-Träume gemacht sind. Der Name des Kunstwerkes „Colibri“ ist nicht sehr einfallsreich – Das Modell von Derek Hugger dafür umso mehr:

    „Every element of motion has been completely mechanized, from the beating wings to the flaring tail. Intricate systems of linkages and cams bring the sculpture to life with a continuous flow of meticulously timed articulations. As each mechanism has been linked to the next, Colibri cycles through its complete range of motions by the simple turn of a crank. „

    Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.