• Jahreszahlen mit ihren Ereignissen kombinieren: Eine clevere Illustration

    historydateillustrations0-900x636

    Was auf den ersten Blick relativ schwer umsetzbar klingt, ist Levan Patsinashvili ganz vorzüglich gelungen. Der Künstler verbindet Jahreszahlen mit den entsprechenden Ereignissen. Hier ein paar Beispiele:

    “1912”, date of the Titanic’s sinking, is leaning as if it was in part underwater.”1943″ took the place of the elephant in the stomach of the snake to illustrate the publishing of the Saint-Exupéry’s Petit Prince.

    Schaut euch die Bilder mal an und überlegt, was in diesem Jahr vorgefallen ist. Die Auflösung findet ihr immer unten rechts auf den entsprechenden Bildern.Read More

  • Dieser Fluxkompensator ersetzt dein Ladegerät für die Steckdose

    Ihr habt schon richtig gelesen. Ein Fluxkompensator als Ladegerät für die Steckdose. ThinkGeek hat mal wieder alle Register gezogen und die Dinger auf den Markt geworfen. Scheinbar nur für den amerikanischen Markt. Blöd. Dann müssen es wohl zwei Adapter (Flux und Reisestecker) werden.

    The Back to the Future Flux Capacitor Wall Charger is modeled after Dr. Emmett Brown’s device that makes time travel possible. This plugs in any standard three-pronged outlet (Type B) and charges devices via USB. When your phone hits 88 percent, you’re gonna see some serious… stuff. Probably pictures of corgis and kittens, but serious stuff nonetheless.

    via LS

  • Diese epische Murmelbahn lässt Kindheitsgefühle aufkommen

    murmelbahn

    Ich muss mich jetzt mal outen. Als Kind habe ich es geliebt, mir Murmelbahnen zu bauen. Klingt ziemlich weichgespühlt, war aber tatsächlich eine feine Form der Freizeitgestaltung. Ob Murmelbahnen auch heute noch existent sind? Gute Frage. Im Zeitalter von Facebook und Co schwer vorzustellen. Aber dann entdeckt man durch Zufall diese epische Murmelbahn von Ortwin Grüttner und wird direkt zurück in die Kindheit katapultiert.

    Eine Bahn so komplex und groß, dass sie in den wenigsten Wohnungen Platz findet dürfte. Es ist nicht bekannt, wie viel Arbeit darin steckt, es dürften aber Monate, wenn nicht Jahre gewesen sein, so ausgetüftelt wie diese Bahn ist.

    Und während ihr jetzt das Video schaut, werde ich mal meine Murmeln suchen…Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.