• Der unglaubliche Nachthimmel über Moab in Utah

    moab

    Moab liegt am Colorado River in einer Höhe von 1227 m über dem Meeresspiegel auf dem Colorado Plateau in Utah. Neben der Tatsache, dass es landschaftlich richtig was hermacht, hat man, wenn man sich von der Stadt einfach mal ein paar Kilometer entfernt einen traumhaften Blick auf die Sterne. Das Phänomen, warum man auf dem Land die Sterne um einiges besser sieht als in der Stadt, oder im nahen Umfeld, nennt sich Lichtverschutzung. Es ist nichts anderes als die Aufhellung durch andere Lichtquellen. Sozusagen traumhafte Atmosphäre-Killer.
    Wie sich der Himmel darstellt, wenn man sich einfach mal die Zeit nimmt und auf Entdeckungsreise geht, dass zeigt Euch dieses Video. Utah steht auf jeden Fall auf meiner Travel-Liste. Hammer!Read More

  • Fünf gute Gründe, warum es manchmal besser ist, einen Hut zu tragen

    desktop-1415053541

    Ok. Ich muss zugeben das ich auch schon den ein oder anderen ganz, ganz dunklen Moment  auf meinem Kopf mit mir herumgetragen habe. Irgendwann in seinem Leben bekommt jeder mal eine Frisur verpasst, die hoffentlich nie wieder auf einem Foto auftaucht. Es gibt aber auch Frisuren, die alles da gewesene in den Schatten stellen. Frisuren die den perfekten Grund liefern, vielleicht doch mal einen Hut zu tragen. Hier findet ihr fünf Beispiele:

    desktop-1415053535 (1)

    desktop-1415053535Read More

  • Wie man richtig für den Tod wirbt

    Für den Tod werben? Kein Problem! „Come a little closer“, der neue Slogan eines Bestattungsunternehmens ist derzeit in einigen U-Bahn Tunneln zu finden.

    Update: Wohl doch eher die Photoshopkünste am Werk gewesen. Macht aber nichts. Hätte ich ein Bestattungsunternehmen, wäre es das Plakat meiner Wahl!

    come-a-little-closer-berlin

    via KlonBlog

  • Close Protection Team – Personenschützer der Bundeswehr

    Personenschützer (Copy)

    Die Feldjäger der Bundeswehr sind mit ihren „Close Protection Teams“ dafür verantwortlich, im In- und Ausland hochrangige deutsche Kommandeure und Offiziere zu schützen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der es im Ernstfall vor allem auf schnelle Reaktion und das präzise Schießen mit den unterschiedlichsten Waffen ankommt.

    Um über die Personenschützer der Bundeswehr zu berichten, sendete die Bundeswehr in den letzten Wochen die verschiedensten Videos in einer Mini-Serie auf dem YouTube Kanal. Der vierte Teil dieser Reihe wurde von mir verwirklicht. Eine Woche habe ich Personenschützer aus insgesamt vier Nationen in Hannover begleitet. Dort fand erstmalig eine multinationale Übung statt. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr im folgenden Video:

    Close Protection Team - die Serie: Feldjäger bei der Personenschutzübung

    Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.