• Anthem Veteran Memorial – Das etwas andere Denkmal

    snygo_files-001-anthemveteranmemorial

    Wenn die Amerikaner ihren Veteranen gedenken, dann aber richtig. Das Anthem Veteran Memorial in Arizona ist nicht wie die anderen. Ihm liegt ein ausgeklügeltes System zugrunde. Julia vom Klonblog hat das ganze zusammengefasst:

    „Die fünf weißen Säulen (für United States Army, Marine Corps, Navy, Air Force und Coast Guard) stehen auf einem roten Kreis aus Backsteinen, in die die Namen von über 750 Soldaten eingraviert sind, vor einem blauen Himmel und stellen damit die Flagge der USA dar. Und nur am Veteranentag am 11.11. um genau 11:11 Uhr scheint die Sonne genau durch die fünf Säulen und erleuchtet das Wappen am Boden.“

    snygo_files-002-anthemveteranmemorial

    snygo_files-003-anthemveteranmemorial
    snygo_files-005-anthemveteranmemorial

  • Armageddon auf dem Jahrmarkt – Wenn sich ein Feuerwerk komplett entzündet

    Ich muss gestehen, ich stehe tierisch auf Feuerwerk. Es ist nicht so das ich den romantischen Augenblick genieße, sondern viel mehr, dass ich jedes mal wie ein kleines Kind zum Himmel schaue, mir einen steifen Nacken hole und die schwefelige Luft in mir aufsauge. Klingt jetzt sicherlich etwas sonderbar. Ich schweife ab…
    Halten wir fest: Knallen muss es! Und in diesem Video knallt es ordentlich. Auf diesem Jahrmarkt hat sich das Feuerwerk gedacht: Wenn dann richtig! Komplett auf einen Schlag entzündet kommt es schon fast einem kleinen Armageddon gleich!Read More

  • Only nails, always different – Ein Motto für unglaubliche Figuren aus Nägeln

    bisbee-10-750x569

    John Bisbee hat ein Motto: „Only nails, always different“. In gut 30 Jahren hat er es geschafft, die verschiedensten Figuren zu entwerfen. Von Spiralen, über Trichter und Blumen ist wirklich alles zu finden. So unterschiedlich sie auch sein mögen, eine Sache haben sie alle gemeinsam: Sie bestenen zu 100% aus Nägeln.

    Vom Gewicht her wohl eher nicht für jedes Wohnzimmer geeignet, aber dennoch sehr eindrucksvoll. Auch wenn mir die Sisyphusarbeit bei Saubermachen etwas zu viel wäre 😀

    bisbeecone12222-750x500

    bisbee-1-750x500

    bisbee-7-750x574

    e539e3_b1126dc725fd4a8d829bb31bb6c1b076.png_srz_980_731_75_22_0.5_1.2_75_png_srz-750x559

    via Colossal

  • Lösungsansatz für den Flughafen BER: Eine U-Bahn direkt nach Frankfurt/Main

    Bildschirmfoto-2014-11-11-um-15.29.33

    Ständig meckern die Leute über den Flughafen in Berlin. Dabei sollte man einfach mal versuchen einen kreativen und durchdachten Lösungsvorschlag anzubringen. So wie die Linie Plus Berlin. Da ein Großteil meiner Freunde in Frankfurt lebt und arbeitet, stimme ich dafür. Lasst uns die U-Bahn errichten 😀

    Beschreibung des Vorschlags

    Auch wenn der Flughafen BER in absehbarer Zeit nicht per Flugzeug erreichbar sein wird, darf das dortige Quartier nicht von der Stadt abgehängt bleiben. Ich schlage daher vor, den Flughafen BER an einen funktionierenden Flughafen anzuschließen, der die notwendige Kapazität hat, um einen Ballungsraum wie Berlin zu versorgen. Der Flughafen in Frankfurt käme hierfür in Betracht und könnte durch eine einfach zu realisierende U-Bahn angebunden werden. Um die Erschließungsfunktion dieser Strecke zu vergrößern, sollte sie um wenige Kilometer zum Berliner Hauptbahnhof verlängert werden und von dort die Lücke zum Bahnhof Jungfernheide schließen, weil dadurch auch die Siemensstadt besser an den internationalen Nahverkehr angebunden wär.

    Metadaten zu diesem Vorschlag

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.