
Ständig meckern die Leute über den Flughafen in Berlin. Dabei sollte man einfach mal versuchen einen kreativen und durchdachten Lösungsvorschlag anzubringen. So wie die Linie Plus Berlin. Da ein Großteil meiner Freunde in Frankfurt lebt und arbeitet, stimme ich dafür. Lasst uns die U-Bahn errichten 😀
Beschreibung des Vorschlags
„Auch wenn der Flughafen BER in absehbarer Zeit nicht per Flugzeug erreichbar sein wird, darf das dortige Quartier nicht von der Stadt abgehängt bleiben. Ich schlage daher vor, den Flughafen BER an einen funktionierenden Flughafen anzuschließen, der die notwendige Kapazität hat, um einen Ballungsraum wie Berlin zu versorgen. Der Flughafen in Frankfurt käme hierfür in Betracht und könnte durch eine einfach zu realisierende U-Bahn angebunden werden. Um die Erschließungsfunktion dieser Strecke zu vergrößern, sollte sie um wenige Kilometer zum Berliner Hauptbahnhof verlängert werden und von dort die Lücke zum Bahnhof Jungfernheide schließen, weil dadurch auch die Siemensstadt besser an den internationalen Nahverkehr angebunden wär.„
Metadaten zu diesem Vorschlag
Verkehrsmittel: U-Bahn
Streckenlänge: 456,898 km
Anzahl der Haltestellen: 4
Durchschnittlicher Haltestellenabstand: 152,299 km
Hinweis: der durchschnittliche Haltestellenabstand wird derzeit nur korrekt berechnet, wenn der Vorschlag aus einer durchgehenden Linie mit der ersten und der letzten Haltestelle am jeweiligen Ende besteht.
via Fundstücke des Internets