• Ein Kaufhaus mit einer Wolke aus 100,000 Luftballons

    charles-petillon-heartbeat-100000-white-balloons-covent-garden-designboom-01

    Durch die Markthalle des Covent Garden Market schlängelt sich eine einzigartige Wolke. Für das „London Design Festival“ installierte der französische Künstler Charles Pétillon 100,000 Luftballons.
    Um dem Ganzen noch den letzten Schliff zu verpassen, wurden Akzente durch Licht gesetzt. Bis zum 27.09 kann man das Schauspiel noch bewundern. Wir finden: Die Wolke aus 100,000 Luftballons kann sich definitiv sehen lassen.

    charles-petillon-heartbeat-100000-white-balloons-covent-garden-designboom-03

    „the balloon invasions I create are metaphors’, explains charlespétillon. ‘their goal is to change the way in which we see the things we live alongside each day without really noticing them. with ‘heartbeat’ I want to represent the market building as the beating heart of this area – connecting its past with the present day to allow visitors to re-examine its role at the heart of london’s life.“

    Read More

  • Der perfekte Platz für ein Sonnenbad

    Das Wichtigste am Sonnenbad ist die Ruhe. Die Pigmente sollen sich ja wohlfühlen. Da in diesem Sommer die ruhigen Plätze rar waren, muss man nach Ausweichmöglichkeiten suchen.

    „A drone pilot taking a look at a giant wind turbine was startled to find a man sunbathing on the top of it.

    Kevin Miller flew the drone all the way up the 200ft turbine to find the mystery man flat on his back catching some rays.

    Woken from his nap by the noise of the drone, he sits up, gives a wave, and looks rather nonplussed as the drone moves in further for a good look.“

    https://youtu.be/KX8cuGiQb4Y

    via Boing Boing

  • Denken – drücken – sprechen: Wenn die Bahn zeigt was sie kann

    bahn-ansagen-Tyrosize

    Ich fahre zwar so gut wie nie mit der Bahn, aber selbst bei diesen wenigen Touren bekommt man mit, dass es der ein oder andere Ansager nicht gerade leicht hat. Manchmal überschlägt sich aber auch diese verflixte Zunge. Nichts mit: Denken – drücken – sprechen. Diesen Spruch sollten sich mal ein paar Leute zu Herzen nehmen. Aber dann hätten wir ja nichts mehr zu lachen :D.
    Bei Twitter werden solche BahnAnsagen fein säuberlich gesammelt.

    Bahn_Ansage_Tyrosize

    danke Carina vom Klonblog fürs zusammenstellen 😀

  • Gaming meets Handwerkskunst – Ein Gameboy Emulator aus Holz

    2451185_orig

    Dieser ausgefallene Nintendo-Emulator ist eine geniale Mischung aus Nostalgie und heftiger Handwerkskunst. Love Hultén entwirft rustikale und Retro-futuristische Gaming-Emulatoren, welche in einer massivem Nussbaum-Hülle schlummern. Wie diesen Gameboy. Das faltbare Gehäuse misst etwa drei Zoll im Quadrat und ist voll funktionstüchtig.Die gute Nachricht? In den kommenden Wochen kann man die abgedrehten Teile sogar käuflich erwerben. Lassen wir uns mal überraschen!

    1584964_origRead More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.