• Ein ultimatives Millenium Falcon Sammlermodell aus LEGO

    813WP04Ex2S._SL1500__800x564

    Der Winter naht, wie Jon Schnee jetzt sagen würde. Eine Beschäftigung muss her. Was gibt es da Besseres, als sich die Zeit mit einem ultimativen Millenium Falcon Sammlermodell zu vertreiben. Für schlappe 7.777,00 Euronen gehört das derbe Teil schon Euch. Zu viel? Was soll das? Die Versandkosten sind frei! Und für die krassen Schnäppchenjäger unter Euch wird es auch zum Preis von 5.990,00 Euro angeboten. Na, wenn es da nichts wird. Das ultimative Millenium Falcon Sammlermodell aus LEGO gibt es hier.

    „Das größte und spektakulärste LEGO Star Wars Modell, das es je gab! Bekannt aus den Star Wars Filmklassikern: Der Ultimate Collector’s Millennium Falcon™ – das berühmte Raumschiff von Han Solo. Der modifizierte YT-1300-Frachter der Corellian Engineering Corporation lässt kein Detail vermissen und kommt passend im Maßstab für LEGO Minifiguren. Mit fast 90 cm Länge ist er die absolute Krönung jeder Star Wars Sammlung!
    Über 5.000 Teile! Das größte LEGO Set, das je erhältlich war!“Read More

  • Siri, erzähl mir was zu Angela Merkel

    Keinen Plan, wie ich gerade darauf komme, aber vermutlich sind die Bekannten in meiner Timeline Schuld. Wie dem auch sei. Fragt doch einfach mal Euer iPhone: „Siri, erzähl mir was zu Angela Merkel“. Das Ergebnis ist höchst interessant. Ein vermeintlicher Wikipedia Eintrag der etwas anderen Art:

    Siri-Angela-Merkel-Tyrosize

    Und wenn ihr schon dabei seid, dann fragt Siri doch auch gleich mal was 0 geteilt durch 0 ist und wie das Huhn macht.

  • Virtual Reality Level Expert: Ein Seilroboter, der dich durch die Luft hämmert

    Wie abgefahren ist das den bitte. Ein Seilroboter, der dich beim zocken durch die Luft hämmert. Unbegrenzte Simulatormöglichkeiten und definitiv ein Hingucker im heimischen Wohnzimmer. Genügend Platz vorausgesetzt!

    „Durch seinen Aufbau ist der Seilroboter als Bewegungssimulator vielseitig einsetzbar: von hochdynamischen Bewegungen bei Rennsimulationen oder Helikopterflügen bis hin zu kaum merklichen Bewegungen an der menschlichen Wahrnehmungsschwelle innerhalb wissenschaftlicher Experimente. „

    Wer braucht schon einen Simulator? Wir wollen GTA damit zocken!

    via Engadget

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.