Abgefahrene Schutzkleidung, welche die Polizei in Bayern da aus dem Schrank gezaubert hat. Irgendwie kommt mir der Helm bekannt vor. Ein ähnliches Prachtexemplar gibt es aber nicht nur bei Film und Fernsehen, auch die Bundeswehr hat solch einen exquisiten Helme für den doppelten Gehörschutz. Zum Beispiel beim Panzerfaust schießen. Sehr schön anzusehen.
via DRLIMA Tweet @ChristophAzone
Der Sound des Meeres: Wenn Wellen die Orgel spielen
Der Klang des Meeres und das Rauschen der Wellen ist wie Balsam für die Seele. Noch interessanter wird es, wenn sich Mensch und Meer zusammentun und ein wundervolles Klangerlebnis erschaffen. Mike hat das mal für euch zusammengefasst:
„Unter Marmorstufen am Strand vom kroatischen Zadar verbergen sich einige architektonisch durchdachte Scharten im Gestein. Bei Wellengang setzt sich die Morske Orgulje (Meeresorgel) in Gang und spielt randomisiert Noten für die überraschend Strandbesucher.“
Definitiv eine interessante Art den Hörgenuss noch weiter in die Höhe zu schrauben. Bitte mehr davon.
Prioritäten setzen: Die Headline des Tages
Wenn die Gier dich packt, muss Mann manchmal Prioritäten setzen. Vielleicht wollte der Mann aber auch einfach versuchen das Feuer zu löschen!? Wir werden es wohl nie erfahren…
Danke Ibi
1400 Jahre alter Ginkgo-Baum lässt Gold regnen

Wer jetzt auf den Verdacht hinweg den Blog gestürmt hat, er könne hier erfahren, wie man seinen Geldbeutel mit goldenen Blättern ein wenig füllen könnte, den muss ich leider enttäuschen. Dieser 1400 Jahre alte Ginkgo-Baum steht hinter den Mauern des Gu Guanyin Budda Tempel der Zhongnan Mountains / China. Jedes Jahr lässt er Gold regnen. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Ein wundervolles Naturschauspiel ist es allemal.
Das WWF Logo in andere bedrohte Tierarten verwandeln

Das Ausmaß der bedrohten Tierarten wächst Tag für Tag. Grund genug für Designerin Yana Makarevich das World Wildlife Fund (WWF) Logo mit dem Panda ein wenig anzupassen. Am Computer entwarf sie aus ein und demselben Schwarz/Weiß-Symbol einen Berggorilla, den Galapagos Pinguin und die Madagaskar-Schildkröte. Damit möchte sie darauf aufmerksam machen, das der WWF das bekannte Symbol mit ein paar wenigen Handgriffen noch symbolträchtiger machen kann. Auf jeden Fall sehr gelungen.Read More

