• Wenn dich die Bremsschwelle anspringt: So sehen Zebrastreifen in Island aus

    In Deutschland funktioniert die Nummer mit den Zebrastreifen meistens ganz gut. Zumindest habe ich noch nichts negatives erlebt. In manchen Ländern sieht das jedoch ganz anders aus. Hier wollen sich die Autofahrer nicht so recht von den zweidimensionalen Strichen aufhalten lassen. Also wurde in Island kurzerhand eine kreative Lösung gefunden.

    „Der schlichte und harmlose Zebrastreifen durfte durch einen eigentlich einfachen 3D-Trick abheben und wurde zu einer fliegenden Brücke geupgradet. Der Effekt ist dermaßen gelungen, dass der Betrug erst beim Betreten oder Befahren von diesem Kunstwerk auffällt. „

    Wie gut das wirklich aussieht, zeigt dieses Video:Read More

  • C64 Mini: Ein Retro-Klassiker kommt zurück

    Vor kurzem tauchte erst ein Nitendo NES und SNES auf, nun legt C64 einen anderen Retro-Klassiker hinterher.

    Der C64 Mini kommt in einem Paket mit Joystick und 64 Spielen für 79,99€. Auch wenn über die Hardware noch wenig bekannt ist, soll der Klassiker mit HDMI-Anschluss und zwei USB-Slots erscheinen. Auch die bekannte Tastatur findet sich auch im Set.

    Read More

  • Ein Song aus Facebook-Fake-Profilen, der unter die Haut geht

    Wir alle kennen diese erstklassigen Accounts auf Facebook und Co, die einem mit feinstem Deutsch verführen möchten. Warum daraus nicht mal einen Song bauen und auf YouTube veröffentlichen? Luksan Wunder  hat die Gunst der Stunde genutzt und genau das getan. Das Ergebnis geht direkt unter die Haut. Anschauen!

    “Mit einem Gurt” bildet als erstes Liebeslied überhaupt die intime Vertrautheit ab, die uns das soziale Netzwerk ermöglicht. Es macht sich dessen Sprache zu eigen und darf somit wohl zweifelsohne als das einzig gültige Liebeslied des digitalen Zeitalters verstanden werden.“Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.