• Ein Fahrrad aus Holz und anderen Fundsachen selber bauen

    recycling-wood-bike

    Seitdem ich in Berlin lebe, habe ich das Fahrrad neu für mich entdeckt. Mehrfach. Zum einen, weil mein Diamantfahrrad geklaut wurde, der Sattel bei einem anderen einen neuen Besitzer gefunden hat und ich mir im Scherbenmeer der Stadt den ein oder anderen Platten geholt habe. Dennoch ist es einfach eine tolle Art sich in der Großstadt fortzubewegen. Und kostengünstig. ich schweife ab. Paul – Student am North Glasgow College hat nun ein extravagantes Fahrrad gebaut. Aus Palette, Sperrholz und allerhand anderem Kram, was ihm so zwischen die Finger kam. Unter dem Motto „Cycling & Recycling“ ist ein Bike entstanden, welches ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte:Read More

  • Pommes mit Schokolade bei McDonald’s

    Pommes-Schokolade

    Die Japaner haben es faustdick hinter den Ohren. Faustdick. Im Land der untergehenden Sonne gibt es nun Pommes mit Schokolade verfeinert. Zugegeben, die Idee ist nicht neu. Seit Menschengedenken werden die edlen Kartoffel Snacks mit Milchshakes konsumiert, mit Schokolade verfeinert oder anderweitig gepimpt. Allerdings auf eigene Faust (zumindest bei mir) Aber es direkt so zu bestellen ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

    via Marc

  • Toilette to go – Sein Geschäft mobil verrichten

    Man ist irgendwo im Nirgendwo unterwegs und auf einmal drückt der Lehm. Nun hat man die Wahl sein Geschäft irgendwo im Wald zu verrichten, unbequem über dem Boden gehockt, oder aber wie gewohnt auf der Brille platz zu nehmen. Für was entscheidet man sich? Im Zweifel immer für die angenehmere Variante. Hier ein praktischer Begleiter für genau dieses Problem. Allerdings sollte man sie nicht während der Fahrt benutzen 😉

    Toilette-mobilvia

  • Wenn ab 18 Uhr die Schreibtische wie von Zauberhand verschwinden

    Heldergroen-Office

    40 Stundenwoche. Was für viele ein Traum ist, hat sich anderenorts straff durchgesetzt. Pünktlich Feierabend und ab in die wohlverdiente Freizeit. Unser Musterbeispiel ist die Kommunikations-Agentur Heldergroen. Hier verschwinden Punkt 18.00 Uhr die Schreibtische und schaffen Platz für andere Aktivitäten.

    „Dafür sorgt eine spezielle Aufhängung, mit der die Tische unter die Decke gezogen werden. So wird für eine ausgewogene Work-Life-Balance der Mitarbeiter gesorgt. Umgesetzt wurde das Büro von den Zech Architecten aus Utrecht.“Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.