• Da ist doch Blut in der Kanne – Ein Hai als Teebeutel

    bleedingshark

    Ich bin nicht so der Fan von Tee. Wenn man mal wieder krank im Bett verkümmert, kann man sich schon mal einen gönnen. Alles andere wird mit Eiswürfeln getrunken. Einen Hai als Teebeutel umzufunktionieren ist allerdings schon wieder so abgefahren, dass ich vielleicht doch auf Tee umsteige.

    血みどろの恐怖!?サメのティーバッグでスリリングなティータイムを!

    Read More

  • Star Wars Theme mit 64 Floppy Drives gespielt

    floppo

    Heutzutage gibt es eigentlich keine Verwendung mehr für die guten alten Floppy Drives. Außer damit ein Paar Songs zu covern und die fertigen Videos ins Internet zu stellen. Floppotron nennt sich das Gebilde aus 64 Laufwerken, 2 Scannern und 8 Festplatten. In dieser Kombination machen sich die alten Relikte und ihre abgefahrenen Geräusche allerdings prächtig. Wir haben euch mal zwei wundervolle Beispiele auf den Blog geschmissen.Read More

  • Raubdruckerin: Wenn eine Künstlerin Gullideckel als Druckplatten nutzt

    umgekehrte-street-art-druck-dir-deine-stadt-aufs-shirt-01

    In einer großen Stadt wie Berlin gibt es allerhand Gullideckel, Gitter, Abflüsse und andere Oberflächen. Täglich laufen wir an ihnen vorbei, ohne ihnen Beachtung zu schenken. Warum auch? Was will man damit auch machen? Umgekehrte Street Art zum Beispiel. Genau das macht die Raubdruckerin. Einfach ein wenig Farbe auf den Gulli klatschen, Shirt auflegen, drücken, trocknen, fertig. Einfach, aber genial:Read More

  • Einfach mal den Lichttechniker feiern

    Einfach mal den Lichttechniker feiern

    Als Star auf der Bühne hat man es relativ leicht eine riesige Portion Liebe vom Publikum gesendet zu bekommen. Anders bei einem Lichttechniker. Dabei ist der Mann hinter den Kulissen das Salz in der Suppe. Also nehmen wir uns ein Beispiel an folgendem Video und werden in Zukunft auch andere Beteiligte derbe feiern:Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.