• Strammes Teil statt Gipfelkreuz: Ein Holz-Penis auf einem Berg in Österreich

    Kennt ihr dieses Gefühl welches sich breit macht, wenn man einen Gipfel erklommen hat und am Kreuz abklatscht? Einfach grandios. Wie ich mich bei diesem strammen Teil verhalten würde weiß ich allerdings nicht so genau :D.

    derStandard.at schrieb dazu

    „Eine Frau will beim Wandern auf dem Ötscher in Niederösterreich einen etwa einen Meter großen Holzpenis entdeckt haben. Das Objekt soll zehn Minuten vom Gipfelkreuz des höchsten Bergs im Mostviertel entfernt aus dem Geröll geragt haben […] Die Frau postete ein Foto auf Facebook. Ob es sich dabei um ein echtes Foto oder eine Marketingaktion handelt, lässt sich aktuell nicht überprüfen. Die Ötscherlifte teilten das Foto der Wanderin auf Facebook – und bestätigten das Vorhandensein des Penis‘ gegenüber Medien. Sie beriefen sich dabei auf das Foto der Wanderin. Man wolle Mitarbeiter hinaufschicken, um zu prüfen, ob die Holzskulptur absturzgefährdet sei.“Read More

  • Benzinkanistern aus dem Zweiten Weltkrieg als Bar umbauen

    Letztens bin ich in der Scheune meines Onkels auch über so ein paar alte Blechkanister gestolpert. Während ich noch in der Flugphase über diesen Schrott fluchte, nutzen andere diese Relikte um daraus etwas Neues zu erschaffen. Das Start-up Danish Fuel zum Beispiel baut aus den alten Benzinkanistern einfach eine Adaption, die ebenfalls zum „tanken“ genutzt werden kann. Read More

  • Wer Spinnen hasst, wird Lucas lieben

    Ich bin kein großer Freund von Spinnen. Ich bekomme keine Panikattacke, aber im Bett möchte ich die haarigen Tierchen auch nicht haben. Allerdings bin ich schon jetzt ein großer Fan von Lucas, einem Animation-Test von Joshua Slice. Zwar ist im Video noch nicht viel zu sehen, aber man kann erahnen, wo die Reise hingehen soll. Und da man den Text, welchen übrigens sein kleiner Neffe aufgesprochen hat, nicht besonders gut versteht, hier das ganze nochmal zum nachlesen:Read More

  • Boot als Dach: So sahen Campinganhänger um 1950 aus

    Der Kom-Pak Sportsman hat so überhaupt nichts mit einem herkömmlichen Anhänger gemeinsam. Allerdings hat er auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Und an außergewöhnliche Vintage-Campingfahrzeuge, gehört eben auch ein ganz besonderer Hänger. Die Besonderheit: als Dach für den Anhänger musste ein Boot herhalten war ein Boot. Wie das ganz dann aussah, seht ihr auf diesen Bildern:Read More

  • Die Jugendsprache im Wandel der Zeit: Eine Übersicht

    Puh… so schnell wie die Zeit vergeht, so schnell ändert sich auch der Wortschatz unserer Jugend. Während ich in der folgenden Liste noch so ein paar Sachen aus vergangenen Tagen neu entdecke, komme ich heutzutage dann doch an meine Grenzen. Wie sich die Jugendsprache in den letzten Jahren verändert hat, seht ihr in folgender Übersicht:Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.