Hilft ja nix
via Ronny
Hilft ja nix
via Ronny

So Mädels, haltet euch fest. Nach den nächsten Bildern könnte es durchaus passieren, dass euch warm ums Herz wird. Warum? Weil sich die nachfolgenden Bilder direkt übers Auge ins Gehirn brennen und dort einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In der Fotostrecke von Chad Castigliano verbinden sich nackte Haut, Bärte und Kettensägen zu einer wilden Mischung. Natürlich alles für einen guten Zweck.
„They were looking for a way to support a local non-profit called Books to the Rescue and, ultimately, to have a fun photoshoot. Obviously, the best way to do that is to walk into the forest, take off your clothes and capture some sexy pics.“
Ich kaufe so gut wie nie Blumen. Zum einen liegt es daran, dass ich nicht weiß, was der Damenwelt gefällt (von meinem Geschmack kann ich da nicht immer ausgehen) und zum anderen, da ich nicht so der Freund von Blumen bin. Sei es drum. Wenn ein Blumenladen einem aber auf diese Weise auf die Sprünge hilft, kann man es sich dann doch noch mal überlegen. Danke.
via Willy

Mal eben ein Bild bei Instagram hochladen. Ein paar Schlagworte setzen. Schauen, was die Community bei Facebook so macht. Ein paar Emails lesen und den letzten Snap mit ein paar Filtern verschönern. Und zack… schon ist man 500 Meter gelaufen ohne auch nur einmal nach vorn, auf die Straße oder auf eine Ampel zu werfen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Zumindest in Augsburg. Hier werden derzeit die ersten Boden-Ampeln für Handynutzer getestet. Grandiose Idee. Jetzt noch eine vibrierende Straße, wenn der Krankenwagen kommt und die Sache ist geritzt.
Installiert wurden die ersten beiden “Smartphone-Ampeln” des Landes an den Tram-Haltestellen Haunstetter Straße und Von-Parseval-Straße.
Foto: Stadtwerke Ausgsburg via Urbanshit
Fahrzeuge aus einem Flugzeug werfen. An sich eine ganz normale Form, Material an die benötigte Stelle zu bringen. Unbesetzt versteht sich. Schön langsam am Fallschirm, dass auch nichts beschädigt wird. Doch da sind wir beim springenden Punkt. Der Fallschirm sollte dann auch funktionieren. Falls nicht, sieht es ungefähr wie bei dieser Übung aus:
„Ooooh, yes, yes, yes“ hört man im Video offenbar einen Soldaten rufen, direkt gefolgt von lautem, fast ein bisschen hämischem Lachen. Im leicht verwackelten Video auf der Fanseite „U.S Army W.T.F! moments“ sieht man deutlich, wie sich erst einer (0:22), dann ein zweiter (0:59) und ein dritter (1:33) „Humvee“, die typisch amerikanischen Armeefahrzeuge, von ihren Fallschirmen lösen und völlig ungebremst zu Boden rasen. Übrig blieb sein dürfte von ihnen nur ein große Haufen Müll – selbst als Ersatzteilspender dürften sie nicht mehr taugen, wie die Bilder davon zeigen.