
Werbung auf der Metaebene, wenn man es so möchte. James Corden erklärt Apple, wie richtige Werbung für Apple Music auszusehen hat, was aber am Ende ja die eigentliche Werbung ist. Ihr wisst schon, was ich meine. Das Teil ist der Knaller!Read More

Werbung auf der Metaebene, wenn man es so möchte. James Corden erklärt Apple, wie richtige Werbung für Apple Music auszusehen hat, was aber am Ende ja die eigentliche Werbung ist. Ihr wisst schon, was ich meine. Das Teil ist der Knaller!Read More
Kursiert jetzt schon eine Weile durchs Netz, ist aber immer noch brandaktuell. Extremismus auf beiden Seiten ist – und war schon immer – der Zündstoff für hitzige Diskussionen. Aber Frauke Petry und ihre Wechselmeinung zu diesem Thema lässt den Kopf nur schwungvoll wackeln. nach dem Artikel – weiter im Text:

Und nun noch Lutz, die alte Pfeife. Kehrt Sachsen den Rücken und verdrückt sich nun lieber auf die sonnigen Insel vor der afrikanischen Atlantikküste in die Sonne. Ab nach Teneriffa. Ronny schreibt:
„Nicht, dass man sich dort noch gegen die Sauerkrautisierung der Paella wehrt. Oder so. Aber schön, wenn man die Möglichkeit hat, sich aussuchen zu können, wo man denn leben möchte. Aber natürlich nur, wenn es um einen selber geht.“

Vermutlich war zu dieser Zeit die Hälfte von euch noch Quark im Schaufenster – aber ja, auch Mitte der 80er wurde kräftig gefeiert. Zwielichtige Gestalten, die irritiert zu New Wave über die Tanzfläche hopsen. Schräge Frisuren, noch schrägere Klamotten. Ganz normale Menschen also und eigentlich alles wie immer. Trotzdem ein geiles Stück Video-Geschichte.Read More

Was für ein Monster von Modellflieger. Vermutlich hat es Jahre gedauert diesen riesigen RC-Jet im Maßstab 1:2 an den Start zu bringen. Aber wie heißt es doch immer so schön? Wie gewonnen, so zerronnen. Oder wie wir es hier nennen: Mit erstklassischem Englisch dem Ende entgegen. Vermutlich hatte das Modell einfach keinen Bock mehr auf den Moderator. Können wir verstehen.Read More
Wir müssen immer besser sein als unser Rivale. Das ist der Natur der Sache geschuldet. Zumindest hat man oft das Gefühl, als müsste jeder noch eine Schippe drauflegen. In diesem Fall bietet sich das auch an. Wenn die Konkurrenz 24 Stunden geöffnet hat… was will man da machen…