• Im F-16 in unter 45 Sekunden auf 15,000 Fuß

    Rund 4500 Meter in unter 45 Sekunden. Was ich zu Fuß in einer gefühlten Stunde schaffe, macht dieser F-16 im Handumdrehen. Ich stehe auf solche Aufnahmen und deswegen gebe ich euch den Rat: Anschnallen, Auflösung hoch und nicht vergessen zu atmen. Geil.Read More

  • Ein Shirt mit klarer Ansage

    Wenn nichts mehr funktioniert, einfach die Bude voll mit Katzen packen. Die spenden Wärme und Trost 😀 Definitiv ein Shirt mit klarer Ansage.

    picdump-15-12-25-044-600x400via Willy

  • Abgefahrene Kunst mit Steinen

    Johnny-Clasper_01

    Ich finde das jeder mal was Handwerkliches gemacht haben sollte. Kann man immer gebrauchen und es ist einfach ein verdammt geniales Gefühl zu sehen, was man mit den eigenen Händen erschaffen kann. Auch wenn das bei dem ein oder anderen sehr abstrakt sein kann. Anders bei Steinmetz und Skulpteur Johnny Clasper aus Yorkshire. Er erschafft aus Steinen schwungvolle Formen und fesselt den Betrachter an etwas einfachem wie einer Mauer. Großes Kino.

    „My passion for stone takes me in many different directions, as I reject any bounderies to my work and I remain passionate about the work I do. I can create from concept to finished stone a one off design masterpiece for you.“Read More

  • -ach, -ingen, -zell: Deutsche Ortsnamen visualisiert

    Ach ja. Von Endungen auf irgendwelche Zusammenhänge schließen. Vor ein paar Tagen hatte ich es mit Marco noch davon, dass verdammt viele Firmen auf „y“ enden. Outfittery / Delivery / Spotify usw. Nun könnte man sagen: „Da gibt es einen Zusammenhang.“ Oder es einfach als Zufall abtun. Etwas Ähnliches hat nun auch Moritz Stefaner getan. Er visualisiert die Namens-Suffixe deutscher Städte- und Gemeinden und zeigt uns auf verschiedenen Karten, wo diese liegen.

    „A visual exploration of the spatial patterns in the endings of German town and village names. I picked the most interesting suffixes fromhttps://de.wikipedia.org/wiki/Ortsname and cross-referenced them with a list of place names from geonames. (Note: The approach is not 100% scientific, as I only match the letters at the end of the string, not actual syllables.)

    It’s a dataset I always found interesting to explore; plus, this quick experiment gave me the opportunity to play a bit with a few new tools and libraries I wanted to learn more about. Find the code at Github.“

    achingenzellvia Nerdcore

  • Nike Air Max: Ein Schuh mit Charme und Raffinesse

    nike_air_max_90_mid_wntr_806808-600_rot_3

    Das Unternehmen Nike gehört zu den erfolgreichsten Sportartikelanbieter der Welt. Nike kann mit einer grandiosen Geschichte überzeugen und das nicht seit gestern. Eine riesige Auswahl an Sportartikel kann das Unternehmen nachweisen. Egal ob Fußball-Schuhe für Herren, Golfkleider für Damen oder Basketball-Schuhe für Kinder – Nike überzeugt in jeder Hinsicht und das auf eine hochwertige Art und Weise.

    Allerdings sticht ein Schuh komplett aus der Masse heraus – Der Nike Air Max.

    Nike Air Max – Ein Schuh mit Charme und Raffinesse

    Nike Air Max ist in Sachen Sportmode unverzichtbar und ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. 1987 wurde der Schuh von Frank Rudy entworfen. Der amerikanische Raumfahrtingeneur  hatte eine Vision, ein Traum von einem Schuh, der die Menschen sofort in den Bann zieht. Und das hat er geschafft. Mit dabei war der Schuh-Designer und Architekt Tinker Hatfield, der auch schon die Nike Jordans, mit ähnlichen Merkmalen, entwarf.

    1280px-Airmax

    Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.