• Mit 3D Drucker den eigenen Kopf auf LEGO-Figuren

    2015-11-13-13.29.33-1030x687

    „Funky 3D Faces“ macht es möglich. Dank 3D Drucker kann man nun seinen eigenen Kopf auf eine LEGO-Figur basteln lassen. Alles, was die Firma dafür benötigt ist, ein gutes Porträtfoto von euch. Nach ein paar Tagen kommt eure eigene Figur dann via Post und schon kann die Show beginnen. Egal ob Star Wars Kampf oder eurer eigener LEGO-Film. Geil!

    „We convert 2 photographs into 3D – then using sophisticated full-colour 3D printers, we create eerily life-like 15mm high heads. 3D printed in a sandstone material, with a 5mm diameter hole in the neck, which fits on to any Lego minifigure.“

    via Nerdapproved

     

  • Wenn lesbische Frauen das erste Mal einen Penis berühren

    Für uns Männer ist es völlig normal, für die meisten Frauen ein Standard-Move beim Liebesspiel. Einen Penis zu berühren ist wie Autofahren bei Tageslicht. Nichts Besonderes. Doch was ist mit Frauen, die schon früh ihre Homosexualität ausgelebt und praktiziert haben? Die praktisch noch nie den Jürgen in der Hand hatten? Wie sieht es aus, wenn lesbische Frauen das erste Mal einen Penis berühren? Schaut es euch einfach an.

    Lesbians Touch Penis For The First Time!

    via FailBlog

  • Wenn wir schon verallgemeinern müssen

    Alles gesagt…

     

  • Nur ein Kuchen, der seine Farbe wechselt

    Nun könnte man diesem Kuchen unterstellen er sei direkt einem Einhorn entsprungen oder habe zwei Chamäleons als leibliche Eltern. Fakt ist jedoch, dass wir nichts Genaues darüber wissen. Nur das wir ihn haben wollen.

    „YouTube user CharlotteSometimes doesn’t explain, but commenter Nyphetamine Blue says that it’s done by airbrushing color onto the icing from different directions. The ridges help delineate where one color begins and another ends. Turning the cake exposes alternate sides of the ridges.“

    Color changing cake icing technique

    via DRLIMA

  • Star Wars Shadow Art

    shadowstar-2

    Das Spiel von Licht und Schatten, der hellen und der dunklen Seite der Macht ist in Star Wars essenziell. Was liegt da also näher als Kunstwerke eben aus diesen Mitteln zu entwerfen. Mit Hilfe von Aluminiumtafeln, Federn und alten Platinen haucht der Künstler „Red Hong Yi“ Darth Vader, Yoda, R2D2 und Chewbacca leben ein. Könnte man glatt in den eigenen vier Wänden mal probieren.Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.