• 14 Meter in die Tiefe springen und auf die Wissenschaft vertrauen

    14 Meter in die Tiefe springen und auf die Wissenschaft vertrauen

    Ich würde A: Niemals 14 Meter in die Tiefe springen und B: Auf keinen Fall auf die Wissenschaft vertrauen, wenn mein Leben davon abhängt. Zum einen, da ich noch ein paar Jahre auf dieser Erde weilen möchte und zum anderen in sämtlichen wissenschaftlichen Fächern eine absolute Flachpfeife war.
    Physiker Andreas Wahl hat genau das jedoch getan. Nur ein kleines Gewicht soll dafür sorgen, dass der er nicht auf dem Boden aufschlägt, sondern von einem Seil davor bewahrt wird. Ich für meinen Teil schaue mir das dann doch lieber am Monitor an. In diesem Sinne: Auf die Wissenschaft!Read More

  • Ein altes Klo praktisch nutzen

    Was macht man mit einer alten Schüssel, wenn man sie nicht mehr benötigt? Man könnte sie einfach umbauen. Zum einen könnte man einen Grill installieren, zum anderen eine den Wasserspeicher als Getränkekühler umfunktionieren. Stundenlange Reinigung vorausgesetzt 😀

    Klo-Grill

    via Willy

  • Nur ein Idiotentest in Berlin

    Nur ein Idiotentest in Berlin

    Ich mag es ja nicht, wenn Menschen vorgeführt werden, aber es gibt einfach ein paar Dinge, die sollte jeder auf dem Schirm haben. Man muss sich ja schließlich fragen, wer den später unsere Miete zahlen soll, wie es so mit der Allgemeinbildung bestellt ist und ob es Sinn macht den Planeten vorzeitig zu verlassen. Wo liegt die Nord- und die Ostsee? Wo liegt das Phantasialand oder Westkorea? Wichtige Frage, auf die die meisten auch eine Antwort haben.Am Alexanderplatz, in Marzahn und in Neukölln wurden die klügsten Menschen gesucht – nur leider nicht gefunden.Read More

  • Abgefahrene Papierskulpturen von Shotopop

    Shotopop_01

    Photoshop und Illustrator waren gestern. Zumindest was die kreative Gestaltung anbelangt. Bei Shotopop wird ausgeschnitten, zusammengesetzt, geklebt und fotografiert. Dabei entstehn wundervolle Werke, die irgendwie erfrischend anders sind. Verpackungen, Logos und andere Dinge, die durch die verrückten Papierskulpturen den Anschein machen greifbar zu sein. Hier ein paar Beispiele und am Ende noch ein Video, wie das ganze dann noch bewegt aussehen kann.

    Shotopop_02Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.