• #EinBuchstabenDanebenFormat – Knapp daneben wird es erst richtig gut

    12631468_1504343399873974_8538468191562050105_n

    Wie oft erwischt man sich selbst dabei, dass man etwas niederschreibt oder in der Eile spricht und schon ist ein Buchstabe vertauscht. Was durchaus schnell gehen kann, verfremdet gleich den kompletten Inhalt. Mit genau dieser Thematik beschäftigt sich auch der neueste Schrei auf Twitter. Unter dem Hashtag #EinBuchstabenDaneben finden sich allerhand kuriose Verfremdungen. Was dabei so alles herauskommt? Hier ein paar Beispiele:Read More

  • Check Your Surroundings: Ein Film, der nur mit der Rückfahrkamera gedreht wurde

    Der Blockbuster des Tages: Ein Film, der nur mit der Rückfahrkamera gedreht wurde

    In der heutigen Zeit muss man sich schon ganz genau überlegen, was man seiner Majestät dem Zuschauer serviert. Ein riesiger Blockbuster für mehrere Millionen? Ein alter Hut! Ein Film mit viel Haut und langweiligen Schockern? Schnee von gestern. Wer heute den Zuschauer begeistern möchte, der dreht einen Film, ausschließlich mit der Rückfahrkamera. So geht das:Read More

  • „Vinyl Idolz“: Abgefahrene 3D-Modelle von Charakteren der Popkultur

    vinyl-idolz2

    Was haltet ihr von einem kleinen Lemmy, Batman oder Marty McFly und Doc Brown als 3D-Modelle? Abgefahrene Charaktere gibt es in unserer Popkultur ja zur Genüge. Und Kibooki, einer der Designer beim britischen Unternehmen „A Large Evil Corporation“ hat sie alle. Und noch mehr. Die meisten von ihnen werden für Werbefilme erstellt. Nun ist aber auch der Figuren-Hersteller Funko darauf aufmerksam geworden und nimmt die abgefahrenen „Vinyl Idolz“ mit ins Sortiment auf. Hier ein paar Beispiele:

    vinyl-idolz6Read More

  • Essbare Geode – Eine Torte mal anders

    geode-cake-1

    Ich würde mich nicht als Mineraloge oder Geologe bezeichnen, sondern eher als faszinierter Sammler. Zumindest war ich das mal. Als Kind hielt ich immer Ausschau nach interessanten Steinen. Manche wurden sogar aufgeklopft, um zu schauen, was sich so im Inneren verbirgt. Und mit ein wenig Glück trat die ein oder andere kleine Kristallwelt zum Vorschein. Immer dann, wenn ich eine Geode gefunden hatte. Heutzutage gibt es sie sogar essbar. Nicht wie die meisten sie kennen, sondern aus einer gewaltigen Portion Zucker.Read More

  • „Omo“: Wenn eine weiße Giraffe nach einem Bleichmittel benannt wird

    This-Extremely-Rare-Giraffe-Is-The-Only-White-One-In-The-World

    Es ist schon ein wenig sonderbar. Eine Giraffe, die aussieht wie wir nach einem durchzechten Wochenende. Schneeweiß. Die blasse Giraffe lebt im Tarangire-Nationalpark in Tansania und hört auf den Namen „Omo“ – Was wiederum der Name eines berühmten Bleichmittels der Region ist. Ihre ungewöhnliche Färbung erhält sie durch Leuzismus, einen Gendefekt, bei dem die Haut gebleicht wird. Auf jeden Fall kann sie sich sehen lassen. Roy Black wäre begeistert.Read More

  • Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.